Nachdem der Festzug mit den Ehren- und Festgästen, an der Spitze mit Landeshauptmann Dr. Erwin PRÖLL, welcher die Gemeinde beim Fahrzeugankauf großzügig unterstützte, im Zelt neben dem Feuerwehrhaus in Kammersdorf eingetroffen war, begrüßte Unterabschnitts - Kommandant HBI Leo WIESER die zahlreichen Ehren- und Festgäste, allen voran den bereits erwähnten Landeshauptmann Pröll, sowie Bezirkshauptmann Hofrat Mag. Stephan GRUSCH, Bürgermeister Herbert BAUER, Vizebürgermeisterin Maria SCHODL, die Vertreter des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes Präsident Josef BUCHTA und Bezirksfeuerwehrkommandant BR Johann THÜRR, sowie die Nachbarbürgermeister Herbert GOLDINGER aus Mailberg, Richard HOGL aus Wullersdorf, Rudolf RIENER aus Stronsdorf und StR Günther SCHNÖTZINGER aus Hollabrunn.
Im Zentrum sämtlicher Grußworte und Dankesworte stand die Freiwilligkeit, welche nicht zu letzt im Referat von Landeshauptmann Erwin Pröll besonders unterstrichen wurde.
Leo Wieser dankte auch für die Freiwillige Feuerwehr Kammersdorf allen Unterstützern des Fahrzeugankaufes und begab sich nach der Festrede des Landeshauptmannes gemeinsam mit seiner Fahrzeugpatin Sabine STAUDACHER zum neuen Einsatzfahrzeug. Für die Freiwillige Feuerwehr Dürnleis lobte Kommandant OBI Josef ERNST die Förderer und stand mit Ingeborg ZAUSSINGER als Patin vor dem neuen Feuerwehrauto.
Seitens der Frewilligen Feuerwehr Kleinweikersdorf sprach Kommandant OBI Wilfried SAUBERER Gruß- und Dankesworte, ehe er mit Fahrzeugpatin Helene DIETMAIER auf den Segen für das neue Einsatzfahrzeug wartete.
Die Segnung selbst, sowie die anschließende Feldmesse zelebrierte Pfarrer P. Augustinus ANDRE OSB.
Nach dem Festakt gab es noch einen Festbetrieb, wobei man sich bis in die Abendstunden über die erfolgreiche Investition freute.