Johann Werl erneut als Gemeindeparteiobmann gewählt

Starker Rückhalt für die Volkspartei Ravelsbach

Ravelsbach, 10. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Ravelsbach wurde Johann Werl einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. Die Wahl fand im Quartier 35 statt und verdeutlicht das große Vertrauen der Funktionärinnen und Funktionäre in Werls Arbeit der vergangenen Jahre. 

Unter der Leitung von Werl und seinem Team hat die Volkspartei entscheidend zur positiven Entwicklung der Gemeinde beigetragen, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur, Familien- und Sozialpolitik sowie in der nachhaltigen wirtschaftlichen Weiterentwicklung.

„Ich freue mich über das klare Votum und nehme den Auftrag mit Demut und Tatkraft an“, so Werl in seiner Rede vor den versammelten Parteimitgliedern. Die Wiederwahl ist ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Entschlossenheit der Volkspartei Ravelsbach, ihre politische Agenda fortzuführen.

Bürgermeisterin Auguste Lehner bekräftigte in ihren Ausführungen die Ziele der Volkspartei: „Unser Ziel bleibt es, die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu sichern und weiter auszubauen. Wir hören zu, handeln mit Hausverstand und setzen um, was wir versprechen.“ Diese Worte unterstreichen den Ansatz der Volkspartei, bürgernahe Politik zu betreiben und die Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner in den Mittelpunkt zu stellen.

Richard Hogl betonte die Verantwortung der Partei als stärkste Kraft im Gemeinderat: „Die Volkspartei Ravelsbach sieht sich auch künftig in der Verantwortung, den Gestaltungswillen mit Sachpolitik und Bürgernähe zu verbinden.“ Dies verdeutlicht den Anspruch der Partei, auch in den kommenden Jahren aktiv und engagiert für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu arbeiten.

Der Parteitag war nicht nur eine formelle Veranstaltung, sondern auch ein Signal für den Aufbruch in eine vielversprechende Zukunft für Ravelsbach. Die Mitglieder der Volkspartei sind entschlossen, die erfolgreiche Arbeit unter der Führung von Johann Werl fortzusetzen und neue Impulse für die Gemeinde zu setzen.

Der neu gewählte Vorstand:

Obmann: Johann Werl

Stv.: Harald Naderer & Erwin Schneider

Kassier: Martin Teier

Schriftführerin: Irene Beckmann-Schneider

Finanzprüferinnen: Johanna Murhammer & Ulrike Widerna

Erw. Vorstandsmitglieder: Jean-Francois Hart, Claus Autherith, Martin Voit