Er führt sehr erfolgreich den Verein, in dem 12 Bäcker, vier Mühlen, die Raiffeisen-Lagerhausgenossenschaft sowie ein Teigwarenproduzent kooperieren. Vor allem die „Weinviertel Backstube“ während der NÖ Landesausstellung in Asparn 2013 beschäftigte die Akteure ganz besonders. Dabei konnte den Besuchern gezeigt werden, was die Weinviertler Bäcker aus den regionalen Rohstoffen in handwerklicher meisterlicher Manier herstellen können.
LA Bgm. Richard Hogl, selbst früher Obmann im Verein, wurde neben Bäckermeister Christian Schneider erneut als Obmann-Stellvertreter gewählt, und er zeigte sich erfreut, dass die GenussRegion so erfolgreich unterwegs ist. Die intensive Zusammenarbeit unter den verschiedenen Sektoren – vom Landwirt bis hin zum Bäcker - brachte unter anderem das Weinviertel-Brot hervor, einen Botschafter für die Region. So gab es im Vorjahr während der Landesausstellung kaum ein Foto ohne dieses repräsentative quadratische Brot im 1,5 kg-Format. Die Bäcker denken übrigens schon über ein weiteres gemeinsames Produkt nach.
GenussRegion Weinviertler Getreide hat gewählt
Bäckermeister Gerold Blei aus Retz wurde kürzlich als Obmann in der GenussRegionWeinviertler Getreide bestätigt.
Weitere Artikel

Ehrenzeichen der Republik Österreich für Eva-Maria Himmelbauer
Würdigung ihrer 12-jährigen Tätigkeit als Nationalrätin

Pernkopf/Hogl/Baier: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Hollabrunn
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…

Teschl-Hofmeister/Hogl/Schmid: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Hollabrunn
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

Grabener Gesundheitstag
Petra-Eva Grüneis organisierte seitens der ÖVP – Grabern interessantes Programm