Ein Grundstück, das die Gemeinde dafür zur Verfügung stellen könnte, wurde schon gefunden. „Im Oktober laden wir alle jungen Mitbürger zu einer Informationsveranstaltung ein, um den genauen Bedarf abzuklären“, so Bürgermeister Ing. Herbert Leeb. Je nach Bedarf könnten bis zu 16 Jugend-Wohnungen errichtet werden.
„Mit der Aktion „Junges Wohnen“ schaffen wir leistbare Wohnungen für Junge und bekämpfen die Abwanderung junger Menschen in ländlichen Regionen“, erklärt Weinviertel-Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer und gratuliert der Gemeinde Grabern dazu, diese Chance als erste Weinviertler Gemeinde zu nutzen.
Erste Interessenten sind die Geschwister Daniela und Michael Semmelmayer: „Wir wollen unsere eigenen vier Wände und trotzdem in Grabern bleiben. Mit den neuen Jugend-Wohnungen wird das möglich.“
Wohnungen für Junge in Grabern!
Als erste Gemeinde im Weinviertel will Grabern das neue Förderprogramm „Junges Wohnen“ nutzen, um Wohnungen speziell für junge Menschen zu errichten.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf