Dem Ruf folgten de facto alle, die Rang und Namen haben in der Weinwirtschaft, begonnen vom Präsidenten des Österreichischen Bundesweinbauverbandes Abg.z.NR Ing. Johannes SCHMUCKENSCHLAGER, dessen Vorgänger ÖkR Ing. Josef PLEIL, Geschäftsführer DI Josef GLATT und dem Präsidenten des Niederösterreichischen Landesweinbauverbandes ÖkR Franz BACKKNECHT, sowie dem Vorgänger von Tanja D. als Landeskammerrat Ernst KELLNER.
Die örtiliche Politik war durch Abg.z.NR Eva – Maria HIMMELBAUER, Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL und dem Bürgermeister von Zellerndorf Markus BAIER vertreten. Später stieß auch Landesrat Mag. Karl WILFING zur Runde.
Bei Speis und Trank dankten die Gäste ihrer Tanja für die wirklich tolle Repräsentation des Österreichischen Weines, was von Präsident Schmuckenschlager in seiner kurzen Laudation auch eindrucksvoll unterstrichen wurde.
Zum „Nach - Hause – gehen“ erhielt noch jeder Gast einen gepflanzten Rebstock.
Weinkönigin lud zur „Abschiedsparty“!
„Wenn man Augenblicke genießt, merkt man gar nicht, wie schnell die Zeit vergeht“, lautete das Motto der scheidenden Weinkönigin Tanja I. DWORZAK aus Deinzendorf, als sie am Dienstag, den 11. August 2015 einen kleinen Kreis an Familienangehörigen, Freunden und Wegbegleitern in das tolle familieneigene Lokal „Weinstimmig“ einlud, um sich für die wunderschönen Jahre als Weinkönigin zu bedanken.
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus