Auch Landeshauptmann Dr. Erwin P r ö l l trotzte der Hitze und betonte die Bedeutung regionaler Feste und Bräuche für den Zusammenhalt der Gemeinschaft: „Gerade in unserer kommerzialisierten und virtuellen Welt ist der Einsatz der regionalen Vereine als örtliche Kulturträger und für den Erhalt unserer Kulturlandschaft unverzichtbar. Wo Menschen miteinander reden und arbeiten kann nichts schief gehen.“
Der Tag begann mit einem festlichen Gottesdienst, zelebriert von Dechant Pater Edmund T a n z e r und musikalisch gestaltet vom Musikverein Radlbrunn. Danach wanderte die Festgesellschaft zur Hiatahütte in den Weinrieden, wo die traditionelle Hiatastange aufgestellt wurde, die die anstehende Ernte vor Dieben und Naturkatastrophen schützen soll. Der ehemalige 86-jährige Hiata Anton Kisser aus Ebersbrunn erzählte interessantes aus dem einstigen Alltag und den Aufgaben der Hiata.
Zurück am Brandlhof sorgte das Team der Volkskultur Niederösterreich für das leibliche Wohl der Gäste. Mit Volksmusik vom Feinsten, netten Gesprächen und Begegnungen klang das Sommerfest aus. „Der große Erfolg dieser Veranstaltung zeigt, dass Qualität wieder zunehmend vom Publikum geschätzt wird. Gute, bodenständige Küche, erstklassiger Wein aus der Region und dazu eine authentische Musikbegleitung – ganz nach dem Motto Wir tragen Niederösterreich – das wird nicht überall geboten!“ freute sich Dorli D r a x l e r, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich über das gelungene Fest.
WEIN-Sommerfest im Brandlhof
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der Volkskultur Niederösterreich und dem Weinbauverein Radlbrunn zum 5. Sommerfest am Brandlhof in Radlbrunn und genossen einen Tag mit guter Musik, exquisiten Weinen und kulinarischen Schmankerln aus Borvidek Balaton Felvidék (Westungarn), Carnuntum und dem Schmidatal.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf