Mit dem neuen „Top-Jugend-Ticket“ können Schüler und Lehrlinge um nur 60 Euro im Jahr – d.h. 5 Euro pro Monat - alle öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland (Verkehrsbund Ostregion) kostenlos benutzen. Die Neuregelung tritt mit neuem Schuljahr 2012/2013 – sprich ab September – in Kraft und gilt auch an Wochenenden und Feiertagen. Mit dem „Top-Jugend-Ticket“ können damit auch alle Internatsschüler und auch Schüler, deren Eltern sich die Obsorge teilen, günstig die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Zusätzlich gibt es weiterhin die Möglichkeit, mit einem Selbstbehalt von 19,60 Euro für ein Schuljahr an Wochentagen die Fahrt zwischen Wohnung und Schule oder Ausbildungsstätte zu bestreiten. „Das ist nicht nur ein wichtiges Signal für den öffentlichen Verkehr, wir bieten damit eine Lösung an, die eine uneingeschränkte Mobilität für Jugendliche zu erschwinglichen Preisen ermöglicht,“ so die die Mandatare aus dem Bezirk Hollabrunn LAbg. Marianne Lembacher und NR Eva-Maria Himmelbauer. Neben einem Infofolder zum neuen TOP-Jugendticket verteilten Funktionäre gemeinsam mit den Mandataren in Retz, Hollabrunn und Ziersdorf ein Frühstückskipferl, und wünschten einen Blau Gelb Guten Morgen.
TOP-Jugendticket für Schüler und Lehrlinge
VP-Funktionäre und JVP informierten in der ersten Schulwoche über das neue Angebot.
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus