In seinem Obmann-Bericht verwies Thomas Glanz auf die zahlreichen Aktivitäten der Volkspartei Heldenberg in der abgelaufenen Periode. Hervor zu heben sind dabei neben den verschiedensten Landesaktivitäten wie der Aktion „nah, sicher“, der „Schutzengel“-Aktion, vor allem die kostenlose Verteilung des Gemeindekalenders für die Jahre 2010 und 2011.
Ein Schwerpunkt in der Gemeindeparteiarbeit war sicherlich auch die Vorbereitung der Wahlen auf Bundes- und Landesebene. Bei den Gemeindewahlen 2010 konnte das hohe Niveau noch gesteigert werden, und nur knapp der Gewinn es zusätzlichen Mandates verfehlt.
Bürgermeister Ing. Peter Steinbach sprach über aktuelle Themen und Projekten in der Gemeinde. Die neue Heldenberg Betriebsgesellschaft, der Neubau des Kindergarten in Kl. Wetzdorf, sowie der Baubeginn des Hochwasserschutzbecken in Thern.
Bei den Neuwahlen wurde Thomas Glanz einstimmig zum Gemeindeparteiobmann, als seine Stellvertreter Bgm. Ing. Peter Steinbach gfGR Erika Post, und als Finanzreferent gfGR Martin Henschling gewählt. Finanzprüfer für die nächsten 4 Jahre sind Ing. Wolfgang Nachtigal und Erwin Kemptner. Als weitere Mitglieder wurden Josef Naderer, Wolfgang Garber, Josef Erbermann, KomR Franz Schwarz und Gerhard Westermayer in den Vorstand gewählt.
Bezirksparteiobmann NR Mag. Heribert Donnerbauer dankte und gratulierte dem neuen alten Team und sprach über die aktuellen politischen Ereignisse im Bund und Land, und stand den Funktionären und Mitgliedern für Fragen zur Verfügung.
Thomas Glanz eindrucksvoll als Obmann bestätigt
Am Dienstag, den 3. Mai lud die Volkspartei Heldenberg zum ordentlichen Gemeindeparteitag ihre Mitglieder in das Gasthaus Theurer nach Glaubendorf.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf