Es wurden die Wintereinsätze ebenso erklärt, wie auch die Einsätze bei Hochwasserkatastrophen, der Ablauf der normalen Routinearbeiten, die Abwicklung der Baulose und Unterstützungen für die Gemeinden, bis hin zur Besichtigung der Gerätschaften und der Büroräumlichkeiten.
Eine große Schar interessierter Bevölkerung nutzte dieses Angebot ebenso wie viele Schulklassen und selbst Kindergartengruppen.
Der „oberste Chef des NÖ. Straßendienstes“ Landesrat DI Ludwig SCHLERITZKO besuchte höchstpersönlich die Straßenmeisterei Ravelsbach unter der Leitung von Straßenmeister Franz AUER, begleitet von Straßenbaudirektor DI Josef DECKER, den Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn DI Wolfgang DAFERT, Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL, sowie Bürgermeister Ing. Walter SCHMID und dessen „Vize“ Josef KALTENBÖCK.
Der Straßenmeisterei Retz unter ihrem Straßenmeister Herbert PANHOLZER statteten Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL und Stadtrat Stefan LANG einen Besuch ab.
Tag der offenen Tür in den Straßenmeistereien
Zum „Tag der offenen Tür“ luden auch heuer wieder zahlreiche Straßenmeistereien in Niederösterreich. Landesrat Schleritzko besuchte die Straßenmeisterei Ravelsbach.
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag Nappersdorf-Kammersdorf
Wolfgang Müllner bleibt an der Spitze der Volkspartei Nappersdorf-Kammersdorf

NÖ. Senioren aus Ravelsbach besuchten Landhaus in St. Pölten
40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessierten sich für die Landeszentrale an der Traisen