Zahlreiche Orts- und Stadtverbände aus dem Bezirk Hollabrunn und Umgebung nahmen daran teil, unter ihnen auch der Hollabrunner Bezirksobmann Adolf LEDWINA.
Organisiert wurde das Treffen von Johannes AUER, welcher sich in bewegenden Worten mit der Situation der Opfer und deren Leid und Schicksal, sowie der Sinnlosigkeit eines Krieges zur Konfliktbewältigung auseinandersetzte.
Anschließend wurde eine Hl. Messe zelebriert. Nach dem Gottesdienst wurde anlässlich des 71 – Jahr – Gedenkens an die Opfer der Schlacht von Stalingrad vor dem Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt und der Toten nochmals ehrend gedacht, ehe das Lied vom Guten Kameraden, die russische Hymne und die Österreichische Bundeshymne erklangen.
Den Ehrenschutz für diese Veranstaltung hatten der Präsident des Niederösterreichischen Kameradschaftsbundes Brigadier i.R. Franz TESZAR, Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL und Bezirkshauptmann Hofrat Mag. Stefan GRUSCH. Es nahmen auch zwei Vertreter der Russischen Botschaft, sowie Vertreter des Österreichischen Bundesheeres an der Gedenkveranstaltung teil.
Im Anschluss gab es ein kameradschaftliches Treffen im Heurigenlokal Mayer in Kleinstelzendorf, wobei der ÖKB – Stadtverband noch zahlreiche Auszeichnungen an verdiente Kameraden verlieh.
Stalingrad–Gedenkmesse in Groß
Der Österreichische Kameradschaftsbund – Stadtverband Hollabrunn unter der engagierten Leitung von Obmann Alfred DEIMBACHER veranstaltete am Sonntag, den 09. Februar 2014 in der Pfarrkirche Groß einen Gedenkgottesdienst für die Opfer der Schlacht von Stalingrad im Februar 1943.
Weitere Artikel

Bezirksleistungsbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren in Retz
Fast 500 Feuerwehrmitglieder kämpften um jede Sekunde - Plus Alarmstufe B4

56. Retzer Weinwoche 2025
Vom 18. Juni 2025 bis 22. Juni 2025 steht Retz ganz im Zeichen des Weines.
Die Weinwoche ist ein…

70 Jahre Musikverein Zellerndorf
Jubiläumsfest unter dem Motto: „70 Jahre und kein bisschen leise“

LR Christiane Teschl-Hofmeister/LAbg. Richard Hogl: Die Betreuungsoffensive im Bezirk Hollabrunn sorgt für die beste Zukunft für unsere Kinder
Seit Ende 2022 wurde die Förderung für neun neue Kindergarten- und sechs TBE-Gruppen in unserem…