Bezirksstellenleiter des Schwarzen Kreuzes Andreas Sedlmayer konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Alle Redner betonten die Wichtigkeit dieser Veranstaltung als Mahnung zur Erhaltung des Friedens. Das Gebet leitete der Retzer Stadtpfarrer Mag. Clemens Beirer. Musikalisch umrahmt wurde das Gebet und die Feier von einer Abordnung der Retzer Stadtkapelle. Ehrenhauptbezirksobmann des ÖKB Johann Brandtner ließ nach Ende der Veranstaltung die Fahnenabordnungen geordnet ausziehen.
Im Bild v.l.n.r.: Bezirksstellenleiter des Schwarzen Kreuzes Andreas Sedlmayer, Ehrenhauptbezirksobmann des ÖKB Johann Brandtner, Bezirkshauptmann Hofrat Mag. Stefan Grusch, Bürgermeister Karl Heilinger,
Oberstleutnant im Generalstab Verteidigungsattache der Bundesrepublik Deutschland Joachim Timmer, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Richard Hogl, Brigadier I.R. Franz Teszar,
Obmann des ÖKB-Stadtverbandes Retz Dir. Josef Krafek und Stadtpfarrer Mag. Clemens Beirer.
Soldatengedenkfeier in Retz
Wiederum wurde vor Allerheiligen auf dem Retzer Soldatenfriedhof am Kalvarienberg eine würdevolle Feier zum Gedenken an die dort ruhenden Soldaten und zivile Opfer abgehalten.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf