Frau Valerie Nützel-Freudenthal, Zertifizierte Waldpädagogin, führte die Teilnehmer durch den Wald. "Im Wald vom Wald lernen", lautet das Motto der Waldpädagogik. Sinn und Zweck ist es, neben der Vermittlung von Wissen um das Ökosystem Wald, Fauna und Flora, auch die Wald- und Holzwirtschaft etwas näherzubringen.
Ziel ist es den Wald und die Wildtiere zu entdecken und die Grundzüge über die österr. nachhaltige Forstwirtschaft zu verstehen. Damit soll eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung für unseren Wald und dessen Bewirtschaftung geschaffen werden. Die Menschen für den Wald und das Wild zu sensibilisieren - für den Wald zu begeistern, die Bedeutung der Forstwirtschaft für Umwelt und Wirtschaft zu vermitteln.
Die Gruppe war so begeistert, dass im kommenden Frühjahr ein weiterer Lehrpfad geplant ist.
Seniorenbund Wullersdorf unterwegs!
20 Mitglieder des Seniorenbunds Wullersdorf nahmen aufgrund einer Einladung von Obfrau Angela Freudenthal an einem Waldlehrpfad in deren Familienwald teil.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf