Obmann Günther Mittelmaier begrüßte alle Gäste, besonders den Hausherrn Baron Dominik Ludwigstorff und seine Familie, Bgm. Günther Bradac, Abg. zum NR Eva Maria Himmelbauer, Abg. Z. NÖ Landtag Bez. BK-Obm. Bgm Richard Hogl, Bez. Obm. der BAG Hollabrunn Fritz Grolly, Bez. Kpm. Joachim Celoud, Ehrenobmann der TK Guntersdorf Ing. Herbert Eder, sowie alle Obmänner, Kapellmeister, Musikkolleginnen und Musikkollegen.
Im Vorprogramm spielten die jungen „Crescendos“ unter der Leitung von Kpm. Michael Grünauer, Jugendreferentin Claudia Kölbl u. Christina Sauberer. Die JungmusikerInnen spielten mit Begeisterung und ernteten vom Publikum großen Applaus.
Die Trachtenkapelle bot ein gemischtes Programm, das wieder von Kpm. Mag. Michael Grünauer und Kpm.-Stv. Wilfried Hammer zusammengestellt, einstudiert und geleitet wurde.
Zu hören war von klassischer Musik über traditionelle bis moderne Blasmusik, wie. z.B. Fantasie aus der Operette Der Vogelhändler, Brindisi aus „La Traviata“ mit den jungen Solisten Agnes Binder auf der Klarinette und Bernd Rohringer auf dem Tenorhorn, der Triumph-Marsch aus „Aida“, ein Medley mit südamerikan. Hits, Andrew Lloyd Webber in Concert, ein STS-Medley und als Highlight „Once upon a time in the West“, bekannt aus dem Film “Spiel mir das Lied vom Tod” mit Reinhard Sauberer als Solist auf der Mundharmonika.
Moderatorin Veronika Gehringer führte wieder in gewohnter Weise hervorragend durchs Programm. Vor der Pause stellte Obm Mittelmaier noch die jüngsten Mitglieder der TK Gunt vor und erwähnte die erfolgreiche Teilnahme an div. Wettbewerben von Agnes Binder, Barbara Platz und Anna Rohringer. Bez.Obmann Fritz Grolly ehrte Jugendreferentin Claudia Kölbl und Christina Sauberer für eifrige und ersprießliche Tätigkeit mit der Jugendmusik.
Kpm.-Stv. Wilfried Hammer überreichte im Namen der TK dem Hausherrn Baron Dominik Ludwigstorff und seiner Gattin als Dank und Anerkennung den neu komponierten „Baron Ludwigstorff-Marsch“, der anschließend uraufgeführt und vom Komponisten Prof. Franz Kastner dirigiert wurde.
Vor Ende des Konzertes bedankte sich Obmann Günther Mittelmaier nochmals beim Hausherrn Baron Dominik Ludwigstorff und seiner Familie, bei der Moderatorin Veronika Gehringer und bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei beiden Kapellmeistern Michael Grünauer und Wilfried Hammer sowie bei allen Musikerinnen und Musikern und bei allen Gästen für ihren Besuch. Es waren ca. 400 Besucher gekommen, die wieder ein hervorragendes Konzert hörten. Die Gäste vergnügten sich anschließend noch bei Imbiss und Getränken sowie bei musikal. Fachgesprächen und ließen so den Abend ausklingen.
Schlosskonzert der Trachtenkapelle Guntersdorf
Die Trachtenkapelle Guntersdorf veranstaltete am Samstag, den 4. Mai ihr traditionelles Schlosskonzert bereits zum 15. Mal im Hof des Schlosses Ludwigstorff in Guntersdorf
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf