Schlankltag in Hollabrunn

„Hollabrunn von unten“

 

Am 30. Dezember 2024 griff der Kellergassenverein Hollabrunn unter der engagierten Leitung von Obmann Manfred Breindl den alten Brauch der „Schlankltage“ auf. Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag ruhte gewöhnlich die Arbeit am Bauernhof. Das Gesinde – Knechteund Mägde – verbrachte diese Zeit zuhause bei der Familie. Wenn die Anstellung gewechselt wurde, geschah dies meist ebenfalls zu diesem Termin.

Auch die Weinbauern legten eine Pause ein und trafen in den Kellern zusammen, um den neuen Wein zu verkosten und das alte Jahr gebührend zu verabschieden.

Diesmal konnten die Kellerröhren („Hollabrunn von unten“) in der Hollabrunner Riede „Sitzendorfer Kellergasse“ von „Fünfhaus“ bis zum „Zehentplatz“ besichtigt werden, zudem gab es eine Buchpräsentation von Elisabeth Schöffl-Pöll im Kreinerkeller.

Auch für Speis und Trank war gesorgt.