Im einmalig schönen Ambiente des Sparkassengartens werden von den Winzern 700 feinste Weine aus dem Westlichen Weinviertel zur Verkostung angeboten. Alle Weine werden von Fachleuten getestet, die besten als Sortensieger prämiert. Der Winzer mit den insgesamt besten Bewertungen wird als Winzer des Jahres ausgezeichnet.
Im Zuge der Eröffnung, traditionell am Fronleichnamstag (heuer Donnerstag, den 15. Juni 2017) begrüßte der Bezirksobmann des Weinbauverbandes Retz Ludwig HOFBAUER zahlreiche Ehren- und Festgäste, unter ihnen Landesrat DI Ludwig SCHLERITZKO, den Vizepräsidenten der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer Bgm. Otto AUER, den Bundesweinbaupräsidenten Abg.z.NR Ing. Johannes SCHMUCKENSCHLAGER, sowie eine Reihe an Mandataren und ehemaligen Mandataren, wie beispielsweise die regionalen Nationalratsabgeordneten Eva-Maria HIMMELBAUER und Christian LAUSCH, bzw. den Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL.
Die Festrede hielt in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner die Tourismuslandesrätin Dr. Petra BOHUSLAV.
Ebenso war Bundesweinkönigin Christina I. HUGL und die Niederösterreichische Vizeweinkönigin mit dabei, bzw. eröffneten die beiden offiziell die Weintage
>>>zur Bildergalerie
Retzer Weinwoche 2017
Vom 15. Juni bis 25. Juni 2017 steht Retz ganz im Zeichen des Weines. Die Weinwoche ist ein besonderer Höhepunkt im Retzer Kulturleben und für die Besucher eine gute Gelegenheit, die Weine der Region kennenzulernen.
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus