Nach einer knapp 2jährigen Vorbereitung der NÖ Agrarbezirksbehörde und der Stadtgemeinde Hardegg kann der 2,5 km lange Wegabschnitt in den Kamp-Thaya-March-Radweg eingebunden werden. Nach Fertigstellung des Radweges müssen die Radfahrer nicht mehr auf der B35 fahren – dies ist ein Vorteil für den Verkehr und für die Radfahrer, außerdem wird eine Verbindung von der „Reblaus“-Haltestelle Pleissing zum Nationalparkzentrum erreicht, sagt Bgm. Mag. Heribert Donnerbauer.
Im Zuge dieses Projektes können die Güterwegenetze von Waschbach und Niederfladnitz zusammengeschlossen werden. Die Erschließung durch dieses Projekt hat für die betroffenen Landwirte große Vorteile und es konnte im Zuge der Planung ein Flurbereinigungsverfahren erreicht werden.
Rad- und Güterwegeneubau in Hardegg
Am Montag, den 25. August 2014 begannen die Arbeiten zum Rad- und Güterwegeneubau „Waschbacher Steig“ mit dem Spatenstich von LR Dr. Stefan Pernkopf, Landtagsabgeordneten Bgm. Richard Hogl und Bgm. Mag. Heribert Donnerbauer.
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus