Im Rahmen des Landesparteitages der Volkspartei Niederösterreich erfolgte die Präsentation des Programmprozesses zur Erstellung des Arbeitsprogrammes für die Jahre 2013-2018. Nach den ersten drei Veranstaltungen zu den Themen „Bildung, Verkehr, Infrastruktur und Jugend“, „Familie, Soziales, Generationen und Gesundheit“ und „Umwelt, Natur und Energie“ fand am 22. September in Ziersdorf die vierte Programmenquete statt. Engagierte ThemenbotschafterInnen aus allen 21 Bezirken beschäftigten sich intensiv mit den Themen „Arbeit, Wirtschaft und Technologie“ und erarbeiteten in einem modernen und offenen Rahmen die Grundlagen für kommende Herausforderungen. Mit dabei war auch Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, die sich vom Einsatz der Funktionär/Innen begeistert zeigte.
Programmprozess der Volkspartei
Themenbotschafter aus ganz NÖ trafen sich im Konzerthaus Weinviertel
Weitere Artikel

Bezirksleistungsbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren in Retz
Fast 500 Feuerwehrmitglieder kämpften um jede Sekunde - Plus Alarmstufe B4

56. Retzer Weinwoche 2025
Vom 18. Juni 2025 bis 22. Juni 2025 steht Retz ganz im Zeichen des Weines.
Die Weinwoche ist ein…

70 Jahre Musikverein Zellerndorf
Jubiläumsfest unter dem Motto: „70 Jahre und kein bisschen leise“

LR Christiane Teschl-Hofmeister/LAbg. Richard Hogl: Die Betreuungsoffensive im Bezirk Hollabrunn sorgt für die beste Zukunft für unsere Kinder
Seit Ende 2022 wurde die Förderung für neun neue Kindergarten- und sechs TBE-Gruppen in unserem…