Großen Anklang fand die Aktion „Hofjause“, die der NÖ Bauernbund in Kooperation mit Buschenschenken und Heurigenbetrieben am 1. Mai abhielt. Über 90 Betriebe im ganzen Land, bzw. 12 im Bezirk Hollabrunn verwöhnten die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mit herzhaftem Brot und Gebäck, frischem Fleisch, Wurst und saftigem Schinken, ausgezeichnetem Most, edlen Weinen und Edelbränden.
„Der Andrang zur Hofjause zeigt, dass die Konsumenten Qualität und Regionalität immer mehr schätzen. Unsere Landwirte sind die Garanten dafür, dass in den Buschenschenken und Heurigenlokalen Schmankerl auf den Tisch kommen, die jeden begeistern“, zeigte sich LAbg. Bgm. Richard HOGL erfreut über den Erfolg der Hofjause.
Die bäuerlichen Betriebe und die rund 5.000 Direktvermarkter in Niederösterreich sorgen auch dafür, dass die Transportwege der Lebensmittel kurz gehalten werden und die Wertschöpfung in der Region bleibt. Auf diese Kriterien legen Konsumenten immer mehr Wert. Die Bäuerinnen und Bauern Niederösterreichs sind dadurch nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern tragen entscheidend zur Lebensqualität in unserem Land bei.
Im Zuge des traditionellen Windmühlfestes in Retz am 01. Mai 2013 gratulierten unter anderem auch Bürgermeister Karl HEILINGER und Tourismusobmann StR Reinhold GRIEBLER dem Windmühlheurigen Petra und Helmut BERGMANN zur erfolgreichen Teilnahme an der „Hofjause“ des Bauernbundes.
NÖ Bauernbund lud zur Hofjause
Regionale Schmankerl begeisterten die Niederösterreicher
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf