„Die Mitglieder sollen auch die Leute kennen lernen, die in den verschiedenen Organisationen im Bezirk führend tätig sind“, meinte er bei seinen einleitenden Worten.
Gleichzeitig lud er auch den Schechtners langjährigen Vorgänger und nunmehrigen Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL ein, welcher in einem Kurzreferat ebenfalls seine Zeit als Kammerobmann beleuchtete.
Schechtner ging in seinen Ausführungen auf die Anliegen der Bauernschaft ein, sowohl in der Abwicklung der diversen AMA – Anträge bis hin zur Beratung und Entwicklung der Betriebe im Bezirk und stellte den neuen Kammerbau vor.
Zur Auflockerung gab es noch Lesungen zum Thema „Frühling“ durch Altbürgermeister OberschulratProf. Hermann JAGENTEUFEL und Ministerialrat Dietrich DENK.
Bei Speis und Trank, sowie gemütlichen Plaudereien klang der Nachmittag am frühen Abend aus.
Neuer Bauernkammerobmann besucht Seniorenbund Zellerndorf
Eine ausgezeichnete Idee hatte der Gemeindegruppenobmann des Niederösterreichischen Seniorenbundes Zellerndorf Dir. Dietmar HEIDENREICH, als er für den Seniorennachmittag am Mittwoch, den 19. April 2014 den neuen Obmann der Bezirksbauernkammer Hollabrunn Vbgm. Friedrich SCHECHTNER eingeladen hatte.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf