Da sich die alte Brücke in einem sehr schlechten technischen Zustand befand war es erforderlich, diese abzutragen und eine neue, den heutigen Verkehrsbedürfnissen und statischen Anforderungen entsprechende Brücke zu errichten. Die Fahrbahnbreite der Landesstraße L 1069 wurde im Brückenbereich auf 6,9 m aufgeweitet. Der Brückenquerschnitt wurde auf ein 100-jähriges Hochwasser ausgerichtet. Die neue Brunnbachbrücke:
• Die neue 7,2 m lange Brücke besteht aus 10 Stahlbetonfertigteilen, welche
von der Brückenmeisterei Korneuburg in den Wintermonaten vorproduziert
wurden.
• Die Bauarbeiten wurden Mitte April 2013 begonnen.
• Die Verkehrsfreigabe erfolgte am 28.06.2013.
• Die Asphaltierungs- und Fertigstellungsarbeiten werden, um den Ernteverkehr
nicht zu behindern, im September 2013 ausgeführt.
Die Gesamtbaukosten des Brückenneubaues belaufen sich auf rund € 106.000,- wobei diese zur Gänze vom Land NÖ getragen werden.
Neue Brücke über den Brunnbach
Die Brücke über den Brunnbach im Zuge der Landesstraße L 1069 südlich von Raffelhof im Gemeindegebiet Wullersdorf wurde neu gebaut und für den Verkehr wieder freigegeben.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf