„Wenn Schankmopeds durch das Festzelt glühen, um durstigen Gästen in Feierlaune frisch Gezapftes zu servieren, der Duft knuspriger Stelzen zum deftigen Gaumenschmaus einlädt und „a zünftige Musi“ dazu animiert, „a Rund´n“ übern Holzboden zu drehen, dann wissen die Hollabrunner: Augustwies´n is´!“
Zu Beginn gab es im Festzelt ein Konzert der Stadtmusikkapelle Hollabrunn unter der Leitung von Kapellmeister Herbert KLINGER, weiters eine Trachtenmodeschau, organisiert vom Raiffeisen – Lagerhaus Hollabrunn, wo auch prominente Hollabrunnerinnen und Hollabrunner von der Stadtverwaltung und vom Volksfestverein mitwirkten, ehe „Schuhplattler – Einlagen“ dargebracht wurden und Bürgermeister Erwin BERNREITER den Bieranstich durchführte.`
In Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überbrachte Landesrat Mag. Karl WILFING die besten Grüße des Bundeslandes Niederösterreich zum Fest. Der unzählige Reigen an Ehrengästen wurde unter anderem von den Nationalratsabgeordneten Eva-Maria HIMMELBAUER und Christian LAUSCH, von Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL, sowie von Vizebürgermeister KommR Ing. Alfred BABINSKY mit vielen Stadt- und Gemeinderäten angeführt.
Durchs Programm am Eröffnungstag führte in gewohnter Weise sehr professionell Helmut SCHNEIDER, das am Eröffnungstag durch ein Konzert der „Wilden Kaiser“, die das Festzelt nochmals „zum Glühen“ brachten und ab 22 Uhr leuchtete der Himmel über Hollabrunn durch ein tolles Feuerwerk.
Auch die weiteren Tage waren voll an tollem Programm und erfreuten sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Mehr Fotos von der Eröffnung der Augustwies`n>>>>
LR Wilfing: Anzapft is bei der Augustwiesn!
Bereits zum siebenten Mal lud der Volksfestverein Hollabrunn unter der sehr engagierten Leitung von Obmann Ing. Hermann REDL jun. vom Donnerstag, den 11. August 2016 bis Montag, den 15. August 2016 zur „Hollabrunner Augustwies´n“.
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Pernkopf/Hogl/Fürnkranz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Hollabrunn
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…