Von Levade über Kapriole bis zum Radetzkymarsch.
Bereits seit sieben Jahren präsentiert das weiße Ballett der Spanischen Hofreitschule die „Hohe Schule“ der Klassischen Reitkunst in ihrer Sommerresidenz am Heldenberg. Zu sehen sind die Höhepunkte des Programmes wie die „Schulquadrille“, die „Levade“ oder die „Kapriole“. Musikalisch tragen die Wiener Sängerknaben mit typisch wienerischem Repertoire zur Gestaltung des stimmungsvollen Nachmittags bei: Zu hören sgab es Werke von Josef und Johann Strauss Vater und Sohn, sowie von Franz Schubert, wie die Tritsch Tratsch Polka, der Kaiserwalzer, der Gondelfahrer oder die heimliche Wiener Hymne, der Radetzkymarsch.
Die Heldenberg Vermarktung und BetriebsGmbH unter der Leitung von Geschäftsführer und Bürgermeister von Heldenberg Ing. Peter STEINBACH freute sich über eine ausverkaufte Gala, die trotz leichten Regens tolle Eindrücke für alle Besucherinnen und Besucher hinterließ, in deren Reihen sich auch Landeshauptfrau Mag. Johanna MIKL-LEITNER, Landtagspräsident Ing. Hans PENZ, Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL, die Leiterin der Spanischen Hofreitschule Elisabeth GÜRTLER, von den Sponsoren den Generaldirektor der AGRANA Dr. Johann MARIHART und die Bürgermeister der Schmidatalgemeinden.
Lipizzaner–Gala am Heldenberg
Nach dem großen Erfolg 2015 treten die Spanische Hofreitschule und die Wiener Sängerknaben erneut gemeinsam auf. Unter freiem Himmel zaubern die wohl berühmtesten österreichischen Kulturexporte am Heldenberg eine ganz besondere, frühsommerliche Atmosphäre. Perfekte Reitkunst trifft auf die Stimmen des prominentesten Knabenchors der Welt.
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Pernkopf/Hogl/Fürnkranz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Hollabrunn
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…