Diesmal jedoch nicht durch den Amethysten, sondern durch den Lavendel, welcher in der Katastralgemeinde Unterdürnbach zahlreiche Gärten und Plätze ziert, nicht nur den wunderschönen Lavendelgarten, oder die Gestecke, Design und Kräutersalze bei Frau Grete STANEK.
Zudem gab es auch die Möglichkeit ein „Lavendelheubad“ zu genießen und viele kulturelle Höhepunkte an beiden Tagen.
Bürgermeister Josef KLEPP, Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL, sowie auch dessen Vorgängerin ÖkR Marianne LEMBACHER überzeugten sich überdies bei den zahlreich geöffneten Winzerhöfen vom breitgefächterten kulinarischen Angebot ebenso, wie von den vorzüglichen Hauerweinen.
Lavendelfest im „Lavendeldorf“ Unterdürnbach
Das Wochenende vom Samstag, den 28.bis Sonntag, den 29. Juni 2014 stand in der Stadtgemeinde Maissau wiederum ganz im Zeichen von Violett.
Weitere Artikel

Pernkopf/Hogl/Hinteregger: 344.272,58 Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Hollabrunn
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

Ehrenzeichen der Republik Österreich für Eva-Maria Himmelbauer
Würdigung ihrer 12-jährigen Tätigkeit als Nationalrätin

Pernkopf/Hogl/Baier: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Hollabrunn
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…

Teschl-Hofmeister/Hogl/Schmid: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Hollabrunn
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…