Das Weingut Urban ist ein Familienbetrieb. Nachdem Seniorchef Johann Urban in den Ruhestand ging, übernahm Andreas Urban das Gut und baute es mit Leidenschaft und Know-how aus. Was mit sieben Hektar begann und damals noch den Schwerpunkt auf Ackerbau legte, wuchs auf 22 Hektar Weinanbau heran. Heute verfügt das Weingut Urban zudem über einen modernen Weinkeller und bringt Jahr für Jahr beste Weine hervor. Das belegen gut 150 Auszeichnungen, darunter hohe Punktzahlen bei Falstaff Weinguide und über 30 Auszeichnungen im A la Carte Weinguide. Das Weingut Urban ist fünffacher Bundessieger bei SALON Österreich Wein und hat über 30-mal Gold von AWC Vienna erhalten.
Beide Politiker zeigten sich sehr beeindruckt von den Kostproben; auch so manche standes- und kommunalpolitischeThemen des Weinbaues, der Region und der Gemeinde kamen zu Sprache.
Landtagspräsident besuchte Weingut Urban!
Im Zuge einer Veranstaltung in Wullersdorf lud Johann URBAN, Seniorchef des Weingutes Andreas Urban, den Landtagspräsidenten Mag. Karl WILFING in das renommierte Weingut ein, um die Qualitäten des Hauses zu verkosten. Nachdem der Weinviertler Mandatar schon viel Positives von den Urbanweinen gehört und gelesen hat, nahm er die Einladung freudig an; der Besuch erfolgte am Mittwoch, den 12. Jänner 2021 in Begleitung des lokalen Mandatars und örtlichen Bürgermeisters LAbg. Richard HOGL.
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Pernkopf/Hogl/Fürnkranz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Hollabrunn
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…