Die Konflikte mit Wölfen und die damit einhergehenden Ängste in der Bevölkerung nehmen zu: Nicht nur in Niederösterreich, auch in anderen Bundesländern Österreichs und in ganz Europa. | |
Erst vor wenigen Tagen hat das Land Tirol eine Abschussverordnung für einen weiteren Wolf kundgemacht, weil es zu mehreren Rissen von Schafen auf Almen gekommen ist. Und die EU-Kommission hat kürzlich eine Expertenstudie in Auftrag gegeben, die bis Jahresende Möglichkeiten aufzeigen soll, wie mit den regionalen Problemen durch Wölfe umgegangen werden kann. In Niederösterreich ist man hier schon einen Schritt weiter, wie eine aktuelle Stunde im Landtag zeigt. |
Landtag zur Sicherheit im Umgang mit dem Wolf!
Pernkopf und Hogl: „Menschen in Niederösterreich sollen keine Angst vor wilden Tieren haben müssen“
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag Nappersdorf-Kammersdorf
Wolfgang Müllner bleibt an der Spitze der Volkspartei Nappersdorf-Kammersdorf

NÖ. Senioren aus Ravelsbach besuchten Landhaus in St. Pölten
40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessierten sich für die Landeszentrale an der Traisen