Ziel dieser Aktion ist es, in einer Gemeinde ein Projekt für die Allgemeinheit freiwillig und ehrenamtlich umzusetzen. Die Haugsdorfer Aktivistinnen und Aktivisten renovierten am Wochenende vom 31. August 2012 bis zum 02. September 2012 die sogenannte „Hüatahittn“ in der Marktgemeinde Haugsdorf, ein kleines Häuschen in den Weinrieden, welches in der Vergangenheit für den Weingartenhüter einen kleinen Einstand bot und er notfalls darin auch übernachten könnte. Weiters wurden noch zahlreiche Bänke im Friedhof und auf anderen Plätzen erneuert (saniert). Am Sonntag um ca. 15 Uhr war dann die Projektpräsentation im Sitzungssaal der Marktgemeinde Haugsdorf, wobei als Ehrengäste neben der im Einzugsgebiet ortsansässigen Landesobmann – Stellvertreterin Judith STEINDL, die übrigens auch selbst aktiv mitarbeitete, noch Nationalratsabgeordnete Eva – Maria HIMMELBAUER, Bürgermeister Johann BAUER, Bauernkammerobmann Richard HOGL und sein Stellvertreter Leopold KRAMMER teilnahmen, und in ihren Grußbotschaften die Aktivitäten lobten und der Landjugend dankten.
Landjugend Haugsdorf erbrachte tolle Leistung!
Die Landjugendgruppe Haugsdorf unter der Leitung von Obmann Christoph WURM und Leiterin Kathrin GESSL nahmen heuer erstmals an der landesweiten Aktion „42 – Stunden – Marathon“ teil.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf