Das Projekt fand am Sonntag, den 28. Juli 2013 von 15 bis 21 Uhr in Seefeld – Großkadolz von 15 bis 21 Uhr statt. Kirtag im Pulkautal 1910
Die Entdeckung eines Koffers voll mit handgeschriebenen Noten weckte das Verlangen, in eine längst vergangene Zeit einzutauchen. Diese Musik - überraschenderweise nur für Blech notiert - soll noch einmal erklingen und den Geist, die Atmosphäre, die Lebensfreude und Ausgelassenheit des Dorfkirtags erlebbar machen.
100 Jahre alte Musik von Weinviertler Komponisten wird konzertant zur Aufführung gebracht. Musikanten aus dem Pulkautal, unter der Leitung von Prof. Franz Kastner, spielen in der Festtagskleidung von anno dazumal auf alten Instrumenten (hohe Stimmung) auf. Geschichtliches und Geschichten rund um den Kirtag rufen vergangenes Brauchtum wieder in Erinnerung.
"St. Anna läut´ den Kirtag ein", so sagten die Leute in Seefeld-Kadolz, wenn sie sich auf den Sonntag nach dem Festtag der heiligen Anna freuten. Dieser Tag war das Hochfest im Ort.
Die Gäste aus den Nachbargemeinden werden von den Musikanten und den Irkenburschen (Kirtagsburschen) abgeholt und mit dem alten Brauch des "Einblasens" zum Festplatz geleitet. Genauso wie damals findet zuerst das Konzert statt, anschließend wird zum Tanz aufgespielt, und Kirtagsrummel ist angesagt.
Bei der Veranstaltung waren auch Bürgermeister Georg JUNGMAYER, Nationalratsabgeordnete Eva – Maria HIMMELBAUER und Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL vertreten. Die Veranstalter dankten zudem besonders der Marktgemeinde Seefeld – Großkadolz für die Unterstützung, sowie den Banken und sonstigen Sponsoren.
Kirtagskonzert wie in alten Zeiten
Ein Projekt von: ARGE Kirtag 1910
Projektleitung: Dir. Gerhard ZLABINGER, Dir. Mag. Josef BRANDSTÖTTER, Professor Franz KASTNER
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf