Mit Musik und Tanz, musikalisch umrahmt von der Tanzmusik EVERGREEN, sowie einer reichhaltigen Tombola feierten die zahlreichen Gäste bis in die frühen Morgenstunden das vorläufige Ende der Tanzsaison, denn ein alter christlicher Spruch lautet: „Kathrein stellt die Tanz ein“ (während der Adventzeit darf nach christlicher Tradition nicht getanzt werden).
Das Tanzbein geschwungen haben auch zahlreiche Kameraden aus der Umgebung, wie beispielsweise Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL, Hauptbezirksobmann Franz SCHROLMBERGER, Bezirksobmann Adolf LEDWINA, Landespräsidiumsmitglied Franz BÖCK, der Immendorfer Ortsobmann Reg.-Rat Herbert RUZICKA und zwei Vertreter des Kameradschaftsbundes Ungerdorf aus dem Bezirk Mistelbach.
Bürgermeister Herbert BAUER führte wie immer gekonnt die Versteigerung der Tombola durch.
Kathreintanz in Kleinweikersdorf
Ein guter Brauch ist seit nunmehr vielen Jahren der Kathreintanz im Dorfzentrum Kleinweikersdorf, welcher vom Österreichischen Kameradschaftsbund – Ortsgruppe Nappersdorf – Kleinweikersdorf – Haslach unter der Leitung von Obmann Josef GRITSCHENBERGERveranstaltet wird.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf