Mit der Mission100 startet die Junge Volkspartei in den größten Mitmachprozess ihrer Geschichte. Ziel ist es, 100 konkrete Meilensteine zu erarbeiten, die die JVP bis zu ihrem 100. Geburtstag erreichen will. Bei der JVP-Bundeskonferenz in Salzburg fiel dafür offizielle Startschuss: In sieben Themengruppen werden nun über ein Jahr hinweg Ideen und Visionen für die Politik von morgen gesammelt.
Ebenso wurde der 24-jährige Niederösterreicher aus Gablitz Toni Grünsteidl zum neuen Generalsekretär der größten poltischen Jugendorganisation Österreichs bestellt. Bei der Bundeskonferenz fand auch der Abschluss des JVP-Mentoringprogramms statt, welches Anna Sackl (Hollabrunn), Marlene Renk (Horn), Timo Zetek (Mödling) und Moriz Jeitler (Baden) aus Niederösterreich erfolgreich abschließen konnten.
Claudia Plakolm, Bundesministerin und JVP-Bundesobfrau, betont: „Die JVP feiert heuer ihren 80. Geburtstag. Das ist für uns der Auftrag, mutig nach vorne zu schauen und an uns selbst zu arbeiten. Denn auch wir als Partei müssen besser und moderner werden. Wir waren schon immer die treibende Kraft, wenn es darum geht, Österreich zu gestalten. Das wollen wir auch in Zukunft sein.“
Sebastian Stark, Bundesrat und Landesobmann der JVP Niederösterreich, gratuliert herzlich: „Mit Toni Grünsteidl übernimmt ein engagierter Niederösterreicher Verantwortung auf Bundesebene – das zeigt, wie stark die JVP NÖ auch über die Landesgrenzen hinaus wirkt. Die Mission100 ist ein großartiges Zeichen dafür, dass junge Menschen mitreden, mitgestalten und Zukunft bauen wollen. Denn wer anpackt, gestaltet unser Land von morgen – so wie unsere Absolventen des Mentoring Programms, denen ich herzlich gratulieren möchte!“
„Politik muss neue Antworten auf die Fragen unserer Zeit finden. Wir müssen an uns arbeiten, um besser, neuer und moderner zu werden. In den vergangenen Wochen konnten wir bereits 1.821 Supporter aus ganz Österreich motivieren, die diesen Weg mit uns gehen. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, uns die eigene Idee mitzugeben. Ich freue mich über meine neue Aufgabe und die Arbeit für junge Anliegen“, ergänzt Toni Grünsteidl, Koordinator der Mission100 und neu bestellter Generalsekretär.
„Die Mission100 ist mehr als ein Projekt – sie ist eine Einladung an alle jungen Menschen, sich einzubringen. Niederösterreich ist dabei mit voller Energie vertreten: Wir wollen unsere Ideen und Perspektiven in diesen Zukunftsprozess einbringen und zeigen, wie viel Power in unserer Jugend steckt“, unterstreicht JVP NÖ-Landesgeschäftsführerin Vanessa Jüly den Prozess





