Hohenwarth nimmt „Sammer–Wurlitzer“ wieder in Betrieb!

Jugenderinnerungen bei LH Dr. Erwin Pröll

„In Petticoat und Röhrenjeans bei Tanzmusik von 1950 – 1980 feiern wir die Wiederinbetriebnahme des "Sammer–Wurlitzer“, stand auf der Einladung, welche der Dorferneuerungsverein von Hohenwarth unter der engagierten Leitung von Obfrau Sabine PAVLASEK für Samstag, den 09. März 2013 ab 19 Uhr ins Dorf- und Kulturzentrum Hohenwarth aussprach.

Der Wurlitzer aus dem ehemaligen Cafe Sammer in Hohenwarth wurde auf Initiative des Dorferneuerungsvereines restauriert, repariert und so wieder einsatzfähig gemacht.
Zahlreiche Gäste sind gekommen, um sich bei Musik aus dem Wurlitzer, aber auch bei Live – Musik zu vergnügen und das Tanzbein zu schwingen.
Der neue Pfarrer Jerome AMBROZY, weiters Bürgermeister Alfred ZEILINGER, sein Vize Mag. Martin GUDENUS, viele Gemeinderäte und Ortsvorsteher aus Hohenwarth, und Bauernkammerobmann Richard HOGL nahmen an der Veranstaltung teil. Die gebürtige Hohenwartherin LAbg. ÖkR Marianne LEMBACHER kam gemäß dem ausgegebenen Dresscode zum Feierabend.
Als eine besondere Ehre empfanden es die Veranstalter, dass zu späterer Stunde Landeshauptmann Dr. Erwin PRÖLL eintraf, um jenen Wurlitzer, den er in Jugendjahren im Cafe Sammer oft selbst bedient hat, zu besichtigen und zu bedienen. Er ließ es sich auch nicht nehmen, zu den Klängen der Musikmaschine ein Tänzchen mit Obfrau Pavlasek zu wagen.