Diesen Bonus erhalten Privatpersonen für Handwerkerleistungen bei Renovierungs-, Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten im Haus oder in der Wohnung. Es werden 20% der Kosten von bis zu 3.000 Euro gefördert, es können als bis zu 600 Euro Förderung lukriert werden.
Weinviertel-Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer erklärt, dass der Handwerkerbonus zwei wichtige Ziele verfolge: „Einerseits wird die Schwarzarbeit bekämpft, die gerade bei Kleinaufträgen häufig vorkommt. Und andererseits ist es ein Anstoß für Investitionen, der lokale Handwerkerbetriebe stärken soll“. Gerade für die Wirtschaftsstruktur im Weinviertel, mit vielen kleinen und mittleren Betrieben, werde der Handwerkerbonus einen wesentlichen Impuls bringen, ist Eva-Maria Himmelbauer überzeugt.
Der Handwerkerbonus tritt mit 1. Juli 2014 in Kraft.
Himmelbauer: Bonus für Arbeiten im Haus!
In der Sitzung des Nationalrates letzte Woche wurde der Handwerkerbonus beschlossen.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf