Heutzutage ist es üblich, dass an diesem Tag Freunde und Bekannte eingeladen werden, sowie jeder Passant auch ohne Einladung die offenen Keller besuchen kann und ein Gläschen Wein bekommt.
In Immendorf (Gemeinde Wullersdorf) wird dieser Brauch schon lange hochgehalten – heuer besuchten Bürgermeister bzw. Landtagsabgeordneten Richard HOGL, der stets gemeinsam mit Lebenspartnerin Maria auch den Keller seiner Familie zur „Grean“ geöffnet hat, unter anderem Verwandte, wie Schwager Christian ANDRE, sowie Freunde und Verwandte aus Immendorf, der Großgemeinde Wullersdorf und dem benachbarten Pulkautal. Ebenso unter den Gästen waren Vizebürgermeisterin Annemarie MAURER mit Gatten, weiters ÖAAB – Gemeindegruppenobmann Gerhard MAURER mit Begleitung und Gemeinderat Manfred ZAHLBRECHT mit Gattin.
Grean in Immendorf
Die traditionelle „Grean“ am Ostermontag fand im Bezirk Hollabrunn auch heuer wieder zu den Osterfeiertagen statt. Der uralte Brauch geht zurück auf die Zeit , wo der Weinbauer alle Helferinnen und Helfer im Weingarten während des ganzen Jahres am Ostermontag zur gemeinsamen Jause und Umtrunk in den Weinkeller einlud.
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus