Der uralte Brauch geht zurück auf die Zeit , wo der Weinbauer alle Helferinnen und Helfer im Weingarten während des ganzen Jahres am Ostermontag zur gemeinsamen Jause und Umtrunk in den Weinkeller einlud. Heutzutage ist es üblich, dass an diesem Tag Freunde und Bekannte eingeladen werden, sowie jeder Passant auch ohne Einladung die offenen Keller besuchen kann und ein Gläschen Wein bekommt.
In Immendorf (Gemeine Wullersdorf) wird dieser Brauch schon lange hochgehalten – heuer besuchten Bürgermeister bzw. LandtagsabgeordnetenRichard HOGL, der stets gemeinsam mit Lebenspartnerin Maria auch den Keller seiner Familie zur „Grean“ geöffnet hat, unter anderem Verwandte, wie Schwager Christian ANDRE samt Familie, sowie Freunde und Verwandte aus Immendorf, der Großgemeinde Wullersdorf und dem benachbarten Pulkautal. Ebenso unter den Gästen waren die Leiterin der ÖVP – Frauen in der Großgemeine Wullersdorf Veronika WILFINGER, sowie P. Gregor ZÖCHBAUER OSB., welcher am Vormittag seinen 80. Geburtstag in der Pfarrkirche Immendorf feierte mit seinen Familienangehörigen.
Grean in Immendorf
Die traditionelle „Grean“ am Ostermontag fand im Bezirk Hollabrunn auch heuer wieder zu den Osterfeiertagen statt.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf