Aus diesem Grund gratulierten am Montag, den 25. November 2013 die Vertreter der Marktgemeinde Wullersdorf Bürgermeister LAbg. Richard HOGL, Vizebürgermeister und Ortsvorsteher Mag. Franz SAMMER und Gemeinderat Gerhard SKLENAR herzlich zum Fest.
Das Ehepaar lebte viele Jahre in Klement, wo Brigitte Rohatsch neben ihrer Hausfrauentätigkeit auch bei der dortigen Forstverwaltung mitarbeitete. Georg Rohatsch war zeitlebens Bediensteter, zunächst in der Landwirtschaft , später dann bei diversen Baufirmen. Dem Ehepaar entstammen 6 Kinder, 8 Enkelkinder und bereits 3 Urenkel.
Das Ehepaar Irmtraud und Leopold FICHTINGER aus Wullersdorf feierte am 24. November 2013 das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Seitens der Marktgemeinde Wullersdorf gratulierten daher am Montag, den 25. November 2013 die Gemeindevertreter Bürgermeister LAbg. Richard HOGL, Vizebürgermeister und Ortsvorsteher Mag. Franz SAMMER , sowie die Gemeinderäte Gerhard SKLENAR und Walter VALES dem jubilierenden Paar.
Leopold Fichtinger arbeitete in seinem Erwerbsleben als Mitarbeiter der Österreichischen Bundesbahn.
Irmtraud Fichtinger ist Hausfrau und hat eine besondere Vorliebe für das Keksebacken – sie hat den Gästen einige Kostproben verabreicht
Dem noch sehr rüstigem Ehepaar entstammen zwei Kinder und zwei Enkelkinder.
Goldene Hochzeiten in Wullersdorf
Am Samstag, den 23. Juni 2013 feierte das Ehepaar Georg und Brigitte ROHATSCH aus Wullersdorf das Fest ihrer Goldenen Hochzeit.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf