Heuer wurden die bereits weit mehr als ein Jahrzehnt währenden „Gottfried – von - Einem“ – Gedenktage am Samstag, den 14. Juni 2014 unter dem Titel „Melos und Logos“ in der St. Katharina – Kirche in Oberdürnbach begangen, wobei ein Streichtrio, ein Flötenquartett und ein Klarinettensolo ebenso zu hören waren, wie ein Vortrag des Religionsphilosophen Prof. Johann FIGL zum Thema „Der Mensch zwischen den Religionen“ und ein Vortrag von der Einem – Witwe Lotte INGRISCH, zum Thema „Gottfried von Einem zwischen den Welten“.
Bürgermeister Josef KLEPP begrüßte die Gäste, unter den en sich auch die ehemaligen Bundesregierungsmitglieder Dr. Caspar EINEM (Sohn des Künstlers) und Dr. Erhard BUSEK , sowie die ehemalige Landtagsabgeordnete ÖkR Marianne LEMBACHER befanden.
In Vertretung des Landeshauptmannes von Niederösterreich Dr. Erwin Pröll sprach Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL Grußworte, für die Wiener Philharmoniker deren Vorstand Clemens HEILSBERG.
Gedenkfest für Gottfried von Einem
Unter dem Titel „Melos und Logos“ fand das diesjährige Gedenkfest an den österreichischen Komponisten Gottfried von Einem statt, welcher von 1918 bis 1996 lebte und in Oberdürnbach (Stadtgemeinde Maissau) seine Heimat fand.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf