Gefahrenstellen auf Schulwegen beseitigen. Durch die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an dieser Initiative werden regelmäßig Verbesserungsvorschläge eingebracht, die von den zuständigen Stellen aufgegriffen werden. So können jedes Jahr etwa 100 gefährliche Straßenstellen beseitigt werden“, betont LAbg. Richard Hogl den bisherigen Erfolg der Aktion Schutzengel.
Auch heuer wird daher wieder durch den Einsatz verschiedener Hilfsmittel die Erhöhung der Aufmerksamkeit von Autolenkern forciert. So werden beispielsweise Schutzwesten oder reflektierende Aufkleber und Anhänger verteilt sowie mittels Plakaten und diversen Aktionen speziell auf Schulwege hingewiesen. Seien auch Sie bei der Aktion dabei und setzen ein Zeichen für mehr Sicherheit auf unseren Straßen.
Aktion Schutzengel – Sicherheit für unsere Kinder: Alle NÖ-Volksschulkinder erhalten dank der Aktion Schutzengel und dem NÖ Zivilschutzverband eine Warnweste, um sicherer und sichtbarer auf unseren Straßen unterwegs zu sein.
Für mehr Sicherheit und Achtsamkeit
Mit der Aktion Schutzengel wollen wir einerseits bei allen Verkehrsteilnehmern Bewusstsein schaffen und andererseits mittels baulicher Maßnahmen.
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag Nappersdorf-Kammersdorf
Wolfgang Müllner bleibt an der Spitze der Volkspartei Nappersdorf-Kammersdorf

NÖ. Senioren aus Ravelsbach besuchten Landhaus in St. Pölten
40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessierten sich für die Landeszentrale an der Traisen