Nach der Ausstattung mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken, alles zur Verfügung gestellt von der Aktion Stopp Littering der NÖ Abfallverbände, machten sich die 20 Dorfbewohner an die Arbeit. Man teilte sich in mehrere Gruppen. Die Mitglieder der Jagdgesellschaft übernahmen das Reinigen der Windschutzanlagen, wo naturgemäß viele angewehte Kunststofffolien einzusammeln waren. Die Jugendgruppe war wieder entlang der umliegenden Landesstraßen und Entwässerungsgräben mit dem Einsammeln des achtlos weggeworfenen Mülls von Autofahrern beschäftigt. Die restlichen Teilnehmer reinigten den Schüttberg, den Weg und den Vorplatz des Friedhofes und die Altglassammelinsel.
Es konnten zwei Anhänger an Baumschnitt und Laub sowie ein PKW-Anhänger voll Müll gesammelt werden.
Nach getaner Arbeit versammelte man sich zum Gruppenfoto. Ortsvorsteher Herbert Beer bedankte sich, dass so viele fleißige Helferinnen und Helfer seiner Einladung gefolgt waren und lud seitens der Marktgemeinde Wullersdorf zu einer Jause, Kaffee und Kuchen ein.
Man war sich einig, auch im nächsten Jahr wieder an dieser Aktion teilzunehmen, um das Bewusstsein für eine saubere Umwelt in unserer nächsten Umgebung zu stärken.
Frühjahrsputz in Maria Roggendorf
Nicht wie im vergangenen Jahr bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, sondern bei schönstem Frühlingswetter traf man sich zum diesjährigen Frühjahrsputz beim Jugendraum in Maria Roggendorf.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf