Franz Neunteufel geht in Pension

Er ist kaum wegzudenken aus dem Bürobetrieb der Bezirksbauernkammer Hollabrunn. Die Rede ist von Franz NEUNTEUFEL aus Zellerndorf, der seit 33 Jahren dort tätig ist.

 

Der geborene Waitzendorfer und passionierte Jäger bzw. Jagdleiter, begann 1980 als Statistiker den Dienst in der Bauernvertretung. Zuständig war er damals für die Kammerbezirke Hollabrunn und Ravelsbach.
Nach dem Beitritt zur Europäischen Union und der Übernahme der „Gemeinsamen Agrarpolitik“ übernahm Neunteufel das so genannte „Netzwerk“ in der Bauernkammer, die Abwicklungsstelle für elektronische Flächenerfassung, Feldstücksdigitalisierung und die Erfassung von Mehrfachanträgen und Herbstanträgen.
Mit 01. Juli 2013 tritt Neunteufel seinen wohlverdienten Ruhestand an. Aus diesem Grund dankten ihm Bauernkammerobmann Friedrich SCHECHTNER, sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Leitung von Kammersekretär DI Gerald PATSCHKA mit einer Power-Point-Präsentation über so manche Ereignisse aus den letzten 33 Jahren und einem lustigen Abschiedslied nach der Melodie vom „Rosaroten Panther – Wer hat an der Uhr gedreht ?“
Kurze Dankesworte sprachen auch seine ehemaligen Kammerobmänner ÖKR Heinrich TRITTENWEIN und LAbg. Richard HOGL. Auch sein langjähriger Kammersekretär OLwR DI Georg WAGERER fand lobende Worte für den „Herrn Franz“, wie er ihn zu nennen pflegte.
Gemeinsam mit Gattin Hedi verbrachten die Feiernden einen netten Abend bei einer Jause im Heurigenlokal Dworzak in Deinzendorf.