Beim Feuerwehrleistungsbewerb geht es vor allem um Schnelligkeit und richtiges Arbeiten. In Kategorie Silber werden die Positionen innerhalb der 9 Mitglieder starken Gruppe erst während des Wettkampfes ausgelost.
Die Siegergruppen der 4 Feuwehrabschnitte aus dem Vorjahr, traten im sogenannten Fire Cup parallel zu einander an. Es kämpften hier Kammersdorf, Mailberg, Thern und Watzelsdorf um den begehrten Wanderpokal. Dabei ging der "Hausherr" Thern mit 39 Sekunden als Sieger hervor. Da es sich für die Feuerwehr Thern bereits um den dritten Sieg handelte, bleibt der Goldene Helm nun für alle Zeit in Thern.
FF: Teilnehmerrekord in Thern
650 Feuerwehrmitglieder traten am Samstag den 21.06.2014 in Thern gegeneinander an. In 99 verschiedenen Durchgängen galt es die besten Gruppen in den verschiedenen Wettkampfklassen zu finden.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf