Kommandant OBI Philipp PAIER freute sich über einen guten Besuch an allen drei Tagen, wovon es am Freitag das alljährliche „Stelzenenssen“ gab, gefolgt vom Heurigenbetrieb am Samstag. Der Sonntag begann mit einer Feldmesse, zelebriert vom Prior des Prioriates St. Josef in Maria Roggendorf P. Michael FRITZ OSB. und musikalisch umrahmt von einem Ensemble der Stadtmusik Retz. Beim anschließenden Festakt sprachen Nationalratsabgeordneter Christian LAUSCH und in Vertretung des Landeshauptmannes Dr. Erwin PRÖLL Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL Grußworte. Unter den Ehrengästen waren auch Bürgermeister Karl HEILINGER, welcher selbst auch Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Unternalb ist, ebenso wie der Ehrenbrandrat Johann KURZREITER. Im Zuge des Festaktes überreichte auch der örtliche Obmann des Österreichischen Kameradschaftsbundes – Stadtgruppe Retz und Präsident des Wiender Landesverbandes Direktor Josef KRAFEK an zahlreiche Feuerwehrmitglieder Verdienstmedaillen seiner Organisation Ein Mittagstisch, ein Kinder – Nachmittag und ein Konzert der Stadtmusikkapelle Retz rundeten den Festbetrieb ab, dessen Reinerlös zur Erhaltung der Feuerwehrgeräte dient.
Feuerwehrheuriger in Unternalb
Die Freiwillige Feuerwehr Unternalb lud am Wochenende vom Freitag, den 09. August 2013 bis zum Sonntag, den 11. August 2013 zum traditionellen Feuerwehrheurigen in den Feuerwehrsaal bzw. Vorgarten desselben ein.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf