Während der Samstag ganz im Zeichen von Heurigenbetrieb und Tanzmusik mit der Gruppe „Die Klaustaler“ stand, folgte am Sonntag ein Frühschoppen mit der Blasmusikgruppe Göllersdorf und der Möglichkeit zum Mittagstisch.
Kommandant OBI Martin RAPPund sein Stellvertreter BI Herbert SINELfreute sich eine große Schar an Ehrengästen aus Politik und Feuerwehrwesen begrüßen zu dürfen, begonnen mit Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL, dem Hollabrunner Bürgermeister Erwin BERNREITER, dessen Feuerwehrstadtrat Ing. Günther SCHNÖTZINGER, bis hin zu den Bezirksfeuerwehrvertretern Bezirkskommandant OBR Johann THÜRR und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Alois ZAUSSINGER.
Luftburg, Seidl – Bar, Kaffeebar, Weinstand und Schnapsbar rundeten das Programm ab und stellten den vielen Gästen an beiden Tagen ein reichhaltiges Angebot zur Verfügung.
Feuerwehrheuriger in Magersdorf
Der traditionelle Feuerwehrheurige in Magersdorf fand heuer am Wochenende von Samstag, den 12. Juli 2014 bis Sonntag, den 13. Juli 2014 statt.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf