Am Samstag ist der 4. Saugerkuppelparallelbewerb von 12 Gruppen bestritten worden. Den ersten Platz sicherte sich Grübern mit einer sehr guten Zeit. Zweiter wurde Watzelsdorf gefolgt von Sallapulka 2. Nach der Siegerehrung wurde mit der Tanzmusik „New Destination“ bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Mit der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal und einer Feldmesse begann der Sonntag. Bei den Reden der einzelnen politischen Vertreter und des Feuerwehrkommandanten, überraschte der Obmann der Dorferneuerung Rafing Karl Wallig, die ortsansässige Wehr. Dieser überreichte einen namhaften Betrag in Form eines Schecks an den Kommandanten. Bei schönem Wetter und kulinarischen Köstlichkeiten, sowie mit ausgesuchten Weinen der Ortschaft, wurden die sehr zahlreichen Besucher aus Nah und Fern versorgt. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Rafing möchte sich auf diesem Weg recht herzlich bei den Besuchern, Gönnern und Sponsoren bedanken. Besonderer Dank gilt aber der Ortsbevölkerung, die durch ihr Engagement und ihre großartige Unterstützung wesentlich zum sehr guten Erfolg des Festes beigetragen haben.
Feuerwehrfest in Rafing
Am dritten Juliwochenende wurde das alljährliche Feuerwehrfest in Rafing abgehalten.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf