Besonders dankte er Herrn Johannes BAUM, welcher großzügig die Renovierung des ehemaligen Armenhauses bzw. Choleraspitals unterstützte, und überreichte ihm das Ernennungsdekret beider Vereine zum „Ehrenmitglied auf Lebenszeit“. Zudem überreichte er ihm eine Dankurkunde wo Aktivisten der Vereine und sämtliche Gemeinderäte unterzeichnet waren.
Bürgermeister LAbg. Richard HOGL würdigte ebenfalls die Verdienste von Herr Baum im Interesse der Marktgemeinde Wullersdorf und überbrachte eine Skulptur der Kellerkasse. Weiters dehnte er die Dankesworte auch an den rührigen Obmann Johann Six aus.
Feierstunde im Geschichtsverein Wullersdorf
Der Geschichtsverein Wullersdorf bzw. der Choleraspital – Förderverein lud am Freitag, den 20. Juni 2014 um 17 Uhr in den „Armensaal“ des neu renovierten ehemaligen Armenhauses bzw. Choleraspitales ein, wobei Obmann Johann SIX den geladenen Gästen, bestehend aus Gemeindevertretern und Mitgliedern der beiden Vereine die Arbeiten derselben in den letzten rund 10 Jahren mittels Power – Point – Präsentation vorstellte bzw. in Erinnerung rief.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf