Gestartet wurde in der Kellergasse Zeiselberg in Immendorf, sodann führte die Route am Waldrand entlang bis zum Galgenberg in Oberstinkenbrunn und zurück über die Kellertrift „Loamgstettn“ in Schalladorf zum Ausgangspunkt.
Exakt 243 Teilnehmerinnen und Teilnehmrer starteten, bzw. besuchten überdies noch rund 100 weitere Gäste die Labestationen, die von den Jugendgruppen aus Immendorf, Schalladorf und Oberstinkenbrunn betreut wurden.
Gemeindeparteiobmann Bgm. LAbg. Richard HOGL freute sich als Ehrengast den öffentlichen Notar aus Hollabrunn und Präsident der Österreichischen Notariatskammer Univ.-Doz. DDr. Ludwig BITTNER begrüßen zu dürfen.
Die Familien Erika und Christian NIEDERMAYER aus Hetzmannsdorf bzw. Doris und Gerald SCHWINNER aus Maria Roggendorf gingen ex aequo als größte teilnehmende Familien hervor. Nachdem heuer keine sehr weit angereiste Familie mit Kindern teilnahm, erhielten beide ein Spiel, sowie eine kleine Getränkespende. Alle Kinder erhielten für die Teilnahme an einem den Weg begleitenden Quiz eine Apfel, Straßenkreiden und einige andere Kleinigkeiten.
Auch das Hilfswerk Hollabrunn war mit Informationsbroschüren rund um die Familie vertreten!
Bürgermeister Hogl dankte ebenso allen Aktivistinnen und Aktivisten, stellvertretend aber den Vertreterinnen der Frauenbewegung Obfrau Veronika WILFINGER und Vizebürgermeisterin Annemarie MAURER, sowie dem Schriftführer der Gemeindepartei Karl DANGL und einigen mehr für die organisatorische Unterstützung des Nachmittages.
Familienwandertag der ÖVP Wullersdorf
Traditionell am letzten Sonntag im April findet am Martini–Rundwanderweg der Gemeinde Wullersdorf der Familienwandertag der Österreichischen Volkspartei Wullersdorf statt, heuer am Sonntag, den 26. April 2015.
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus