Gemeinsam mit der österreichischen Bundesweinkönigin Tanja I. eröffnete der Präsident des Bundesweinbauverbandes, Abg.z.NR Johannes Schmuckenschlager, den Themenweg. Mit Unterstützung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich und des Retzer Landes konnte die Beschilderung des Weinwanderweges erneuert werden.
Die musikalische Umrahmung erfolgte durch die „Retzer Land Musikanten“, OSR Prof. Hermann Jagenteufel gab Mundartgedichte zum Besten. Wein und Brot kamen vom NÖ Landesweingut Retz und der Bäckerei Cyrill Blei Retz. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern feierten mit und genossen den wunderbaren Blick über das Retzer Land!
Die Tafeln waren neu gestaltet bzw. die alten Radierungen und Stiche – auch textlich – überarbeitet und auf wetterfesten Alu-Tafeln aufkaschiert worden: Ein Projekt, das im Rahmen des Masterplanes Retzer Land umgesetzt wurde. Die Tafeln informieren über die Arbeit des Winzers während des Weinjahres. www.retzerland.at.
Eröffnung des Themenweges „Weinwanderweg“ im Retzer Land
Alles was Rang und Namen hat war gekommen zur Eröffnung des Themenweges „Weinwanderweg“ im Retzer Land. Wie bestellt auch das Wetter, das mit den neu gestalteten Tafeln direkt in der Riede Altenberg in Retz um die Wette strahlte.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf