Die Kinder haben die Möglichkeit ihre Getränke in diese Mehrwegflaschen zu füllen und lernen, dass dies auch schon ein Beitrag zum Umweltschutz sein kann. Man plaudert über die Mülltrennung und die bunten Mülltonnen daheim. Später werden die Schulen mit Mülltrennspielen besucht - so werden aus den Kids später Menschen, die wissen, was mit Abfällen passiert.
In der Marktgemeinde Wullersdorf fand die Aktion am Montag, den 23. September 2013 statt – geschäftsführende Gemeinderätin Annemarie MAURER dankte in Vertretung von Bürgermeister LAbg. Richard Hogl dem Abfallverband für die lobenswerte Initiative.
Emil die Flasche in Wullersdorf
Der Gemeindeabfallverband Hollabrunn verschenkt auch heuer wieder an die „Tafelklassler“ (1. Jahrgang in der Volksschule) Emil die Flasche.
Weitere Artikel

Nationalratsabgeordneter a.D. Heribert Donnerbauer feierte 60er
Am Montag, den 04. August 2025 feierte der Altbürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg und ehemalige…

Bürgermeister Friedrich Schechtner feierte seinen 60. Geburtstag
Der Obmann der Bezirksbauerkammer Hollabrunn und Bürgermeister der Stadtgemeinde Hardegg Friedrich…

Sonderagrarclub am „Ladepark der Zukunft“
24 agrarische Verantwortungsträger tagten in Wolkersdorf