Die Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler besuchte am Montag, den 25. März 2024 den Bezirk Hollabrunn.
Im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens mit der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern der Volkspartei im Bezirk gab es ein Zusammentreffen im Gasthaus Hausgnost in Guntersdorf.
Unter der Leitung von Bezirksparteiobmann LAbg. Richard Hogl und NR Eva-Maria Himmelbauer ging es nach Hadres, wo der neue ELER - Kindergarten mit Tagesbetreuung besichtigt wurde. Auch die EU – geförderten Projekte „Wohnmobilstellplatz“ und „Wohlfühlplatz“ in der längsten geschlossenen Kellergasse Europas wurden begutachtet . Danach ging es nach Roseldorf zur Verkostung des „Keltenweines“ im Weingut von Landesweinbaupräsident LKR Reinhard Zöchmann und abschließend besuchte die Ministerin die „Nahversorgerhütte“ der Familien Lembacher und Greilinger am Jubiläumsplatz in Sitzendorf.
Bundesministerin Karoline Edtstadler besuchte Bezirk Hollabrunn
EU- und Verfassungsministerin zeigt sich interessiert an Entwicklung der Grenzregion
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Pernkopf/Hogl/Fürnkranz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Hollabrunn
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…