Es gab eine Informationsschau mit Kostproben aus der Feldküche, ein Platzkonzert der Militärmusik Niederösterreich, den Angelobungsfestakt selbst, und den Großen Österreichischen Zapfenstreich des Bundesheeres.
Bürgermeister Josef KLEPP begrüßte die Gäste; als militärisch Höchstanwesender sprach Brigardier Günther SCHIEFERT zu den Rekruten, bzw. als politisch Höchstanwesende hielt Landesrätin Mag. Barbara SCHWARZ in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die Festrede. Seitens der lokalen Politik kamen Nationalratsabgeordnete Eva–Maria HIMMELBAUER und Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL zu den militärischen Festlichkeiten. >> zur umfangreichen Bildergalerie
Angelobungsfeier in Maissau
Zur feierlichen Angelobung von rund 400 Rekruten aus der Garnison Langenlebarn luden die Stadtgemeinde Maissau und die Flieger- bzw. Fliegerabwehrtruppenschule am Freitag, den 3. Oktober 2014 auf den Hauptplatz Maissau ein.
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus