Einlader dazu ist die Stadtgemeinde Retz unter der Leitung von Bürgermeister Stefan LANG und Tourismusstadtrat Daniel WÖHRER.
Begonnen hat das Fest mit der offiziellen Eröffnung am Freitag – Nachmittag mit dem tradtionellen „Aufziehen des Heurigenbuschens am Hauptplatz“, wobei Landesrat DI Ludwig SCHLERITZKO und Nationalratsabgeordnete Eva-Maria HIMMELBAUER als Ehrengäste mit dabei waren.
Zahlreiche Programmpunkte begleiteten das Fest an allen drei Tagen, wobei der Höhepunkt die Inbetriebnahme des Gratis – Weinbrunnens durch die Niederösterreichischen Vizeweinköniginnen Katharina BAUMGARTNER und Magdalena ESER, sowie der Winzerumzug unter dem Motto. „Weinherbst im Weinviertel – die 5. Jahreszeit“ am Sonntag – Nachmittag waren. Der Umzug wurde moderiert von Johann GSCHWINDL und Gemeinderätin Claudia SCHNABL. Die Organisatoren freuten sich über viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, allen über Landeshauptfrau Mag. Johanna MIKL-LEITNER, weiters die Nationalratsabgeordneten Christian LAUSCH und Melanie ERASIM, Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL, sowie die Bezirkshauptmänner Mag. Karl-Josef WEISS (Hollabrunn), Hofrat Dr. Johannes KRANNER (Horn) und Hofrat Mag. Stefan GRUSCH (Gmünd).
Die Ansprache des Bürgermeisters vom Turmfenster des Rathauses und das anschließende eindrucksvolle Feuerwerk am Sonntag – Abend beendeten wie alle Jahre den festlichen Event.
67. Weinlesefest in Retz!
Bereits zum 67. Male fand das nach wie vor äußerst beliebte Weinlesefest in Retz, traditionell am letzten Wochenende im September, heuer vom Freitag, den 23. September 2022 bis Sonntag, den 25. September 2022, statt.
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Pernkopf/Hogl/Fürnkranz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Hollabrunn
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…