Nach dem festlichen Einzug des „Jung-Damen-Jung- Herrenkommitees“ der Landjugend unter der bewährten Leitung der Tanzschule Hanickel begrüßte Ballobmann und Bezirksbauernratsobmann Anton HÖBARTNER die zahlreichen Gäste, allen voran in Vertretung des Landeshauptmannes Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL, dessen Vorgängerin ÖkR Marianne LEMBACHER, Bürgermeister Hans GARTNER, Landeskammerrätin Maria WINTER, Bauernkammerobmann Vbgm. Friedrich SCHECHTNER, Bezirksbäuerin Elisabeth LUST–SAUBERER, Gebietsbäuerin Daniela HAGENBÜCHL-SCHABL, die Niederösterreichische Milchprinzessin Birgit WINKLER, sowie die Vertreter der örtlichen Raiffeisenbank Ziersdorf unter Obmann Helmut DIETRICH und Geschäftsleiter Dir. Günter KLEINSCHUSTER.
Höbartner dankte auch der Landjugend Ravelsbach unter der Leitung von Obmann Franz WALKERSDORFER und Leiterin Katharina BRANDL für die aktive Mithilfe bei der Organisation des Balles. Musikalisch umrahmte die Musikgruppe „Sunny Hills“ das Ballgeschehen. Natürlich durfte eine reichhaltige Tombola ebenso nicht fehlen, wie eine Weinbar, bzw. Kaffee- und Mehlspeisenbar. Mit Musik und Tanz vergnügten sich die Ballgäste bis in die frühen Morgenstunden.
67. Bezirksbauernball in Ziersdorf!
Bereits zum 67. Mal luden der Bauernbund, die Landjugend, sowie die Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen aus dem Teilbezirk Ravelsbach am Samstag, den 31. Jänner 2015 zum traditionellen Bezirksbauernball ein, welcher im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf stattfand.
Weitere Artikel

Schleritzko/Hogl/Hagenbüchl-Schabl: „Tut gut!“-Wanderweg in Hohenwarth-Mühlbach lädt auch im Sommer zur Bewegung ein
Utl.: Neben vier „Tut gut!“-Wanderwegen im Bezirk Hollabrunn bietet der Hohenwarther „Tut-gut!“…

Schleritzko/Hogl/Nawara: Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Pernkopf/Hogl/Schröter: Bezirk Hollabrunn profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 195 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus